Startseite » Was hilft bei Sodbrennen?
Was hilft bei Sodbrennen?

Was hilft bei Sodbrennen?

Es gibt Menschen, die problemlos alles essen können, was ihnen schmeckt. Andere hingegen müssen auf die Zutatenliste achten, da Allergien vorhanden sind. Ebenfalls kann es sich lohnen, bestimmte Lebensmittel auszuschließen, wenn jemand gehäuft an Sodbrennen leidet. Um zu verstehen, was gegen Sodbrennen helfen kann, sollten der Auslöser bekannt sein.

Was sind die Ursachen von Sodbrennen?

Tatsächlich kommt Sodbrennen immer dann vor, wenn ein Teil der Magensäure zurück in die Speiseröhre gelangt. Das brennende Gefühl im Brustbereich ist als sogenanntes Sodbrennen bekannt. Dies kann vorkommen, wenn sich der Magen zu langsam entleert, zu viel gegessen wird oder der Magen zu viel Säure produziert.

bioprophyl werbebanner

Natürliche Hilfsmittel, die wirken!


Neben verschiedenen Medikamenten gibt es verschiedene natürliche Hilfsmittel, die bei Sodbrennen helfen können. Generell gilt Sodbrennen als eher harmloses Vorkommen. Tritt es häufiger auf oder sind starke Schmerzen vorhanden, sollte jedoch ein Arzt um Rat gefragt werden.

Tritt Sodbrennen bei psychischer Belastung auf, kann es sich lohnen ein Achtsamkeitstraining zu absolvieren und im Alltag zu entschleunigen.

Manchmal tritt Sodbrennen auch in der Schwangerschaft oder bei Übergewicht auf.

Selbst ein zu hoher Kaffeegenuss kann schuld am Sodbrennen sein. Dann gilt es den Kaffeegenuss einzuschränken oder an Gewicht zu verlieren.

Wer an Sodbrennen leidet, kann ein vorbeugend das Spagyrik-Spray benutzen. Dieses besteht aus Kräutern und verschiedenen Heilpflanzen, die nachhaltig und langfristig gegen Sodbrennen helfen.

Wertvolle Nahrungsergänzungsmittel!


Generell sollten Alkohol und Kaffee bei wiederkehrendem Sodbrennen in geringen Mengen getrunken werden. Auf den Morgenkaffee braucht also niemand zu verzichten. Es lohnt sich jedoch auf den Kaffee nach 16 Uhr zu verzichten. Besonders für alle, die an Einschlafschwierigkeiten leiden.

Auf eine gesunde Ernährung kann sich immer lohnen, besonders für alle, die an Gewicht verlieren möchten. Obst und Gemüse sollten ein täglicher Bestandteil des Speiseplans sein.

Ebenfalls können wertvolle Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um den eigenen Bedarf an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen zu decken. Dazu gehört mitunter das wichtige Vitamin C, welches vor allem in Zitronen, Orangen und Hagebutten vorkommt.

Essen muss gelernt sein!


Ebenfalls kann Sodbrennen vorkommen, wenn nicht ausreichend Zeit bleibt zum Essen. Wer stets in wenigen Minuten sein Mittagessen zu sich nimmt, sollte einen anderen Zeitplan für das Essen finden. Drei Mahlzeiten am Tag sollten es mit dem Frühstück, Mittagessen und Abendbrot sein. Zwischendurch sind Obst und Gemüse eine tolle Alternative, seinen Hunger zu stillen. Außerdem sollten möglichst 3 Liter Wasser, ungesüßter Tee oder andere Getränke getrunken werden. Da vielen Menschen das bewusste und gesunde Essen anfangs schwerfällt ist es gut zu wissen, dass richtiges Essen gelernt werden kann. Dies gilt besonders dann, wenn jemand an Gewicht verlieren möchte.

Freude am Leben!


Häufig kommt Sodbrennen bei Übergewicht vor. Wird nichts dagegen unternommen, kann das Sodbrennen Hobbys und Interessen vermiesen. Manchmal kommt das Übergewicht von vielem Essen aus Gewohnheit. Dann ist es wichtig nicht nur den Auslöser des Sodbrennens, sondern auch für das Übergewicht zu kennen.

Ein Wochenplan, auf dem alle Mahlzeiten eingetragen werden, kann dabei helfen. Ebenfalls den Moment herauszufinden, in dem aus Langeweile gegessen wird. In diesem Moment ist es entscheidend, die Esslust in positive Energie umzuwandeln und neue Interessen zu entwickeln. Dies kann ein regelmäßiger Spaziergang nach dem Essen, eine Mitgliedschaft im Tanzverein oder eine Wanderung gemeinsam mit Freunden sein.

Redaktionsteam